„Trost braucht Rituale“
Juni 2020 / Bericht der Stuttgarter Zeitung: INTERVIEW - Trauerrednerin aus Herrenberg
"Andrea Schricker ist professionelle Trauerrednerin und begleitet Angehörige bei ihrem Abschied von Verstorbenen. Im Interview erzählt sie, warum während Corona das Trauern besonders schmerzvoll ist und wie man Trauernden würdevoll begegnet." >> Zum Bericht <<Aktuelle Corona-Hinweise
Einen gesunden Abstand wahren
Im Zuge der Corona-Pandemie wurden strenge Auflagen bzgl. der Gestaltung von Trauerfeier erlassen. Die Durchführung der Bestattungen ist gemäß der Allgemeinverfügung derzeit nur noch im Freien und in einem sehr kleinen Personenkreis (max. 10) erlaubt.
Um Ihnen, in dieser außergewöhnlichen Zeit, im Trauerfall, nahe sein zu können und beizustehen, heißt es für mich umdenken und alternative Wege zu ermöglichen. Mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass Sie die Beisetzung von dem nahestehenden, geliebten Menschen in würdiger Erinnerung behalten. Ein wertschätzender und persönlicher Abschied ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur Verarbeitung eines Verlustes.
Das Trauergespräch per Telefon oder virtuell
Angesichts der steigenden Coronavirus-Infektion, biete ich Ihnen an, im Trauerfall alles Notwendige am Telefon oder per Videokonferenz (Zoom-meeting) zu klären. Natürlich komme ich auch weiterhin für ein persönliches Gespräch gerne zu Ihnen nach Haus.
Es empfiehlt sich bei dem Beratungsgespräch die Personenanzahl so gering wie möglich zu halten um die mögliche Risikogruppe (Senioren und gesundheitlich angeschlagene Menschen) zu entlasten. Deshalb sollte sich die Zahl der Angehörigen auf höchstens zwei beschränken, um für alle Beteiligten die Anzahl der sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren.
Die Trauerrede/ Heilende Worte
Um die Zahl der Gäste am Tag der Trauerfeier so gering wie möglich zu halten, wünschen Sie vielleicht keine Trauerrednerin am Grab. Dennoch mag es Ihnen, den nahestehenden Familienmitgliedern, ein von Herzen kommendes Anliegen sein, Worte der Dankbarkeit und Liebe zum Abschied zu sprechen und die Lebensleistung des/r verehrten Verstorbenen zu würdigen.
In diesem Fall würde ich die Rede für Sie zu schreiben, die ein treffendes Bild präsentiert, persönlich und individuell, ganz nach Ihren Wünschen. Diese könnte dann am Tag der Bestattung, stellvertretend von einem der Trauergäste, vorgetragen werden.
Trauerbegleitung / Kraft spenden
Mitgefühl und Anteilnahme von Personen aus Ihrem sozialen Umfeld sind die wohl wichtigste Kraftquelle in der Trauer. Da die sozialen Kontakte durch die derzeitige Corona-Ausnahmesituation kaum oder nur reduziert erlaubt sind, wohltuende Gesten, wie eine liebvolle Umarmung, ein fester Händedruck oder ein frischer Strauß Blumen fehlen, fühlen Sie sich vielleicht einsam und alleine.
Nehmen Sie doch Kontakt mit mir auf und vereinbaren einen Gesprächstermin. Ich bin an Ihrer Seite, höre zu, spende Kraft und helfen dabei, den Verlust zu (er-)tragen.